Nachdem bereits in den vergangenen vier Spielzeiten Jahr für Jahr aufs Neue zahlreiche Abgänge verkraftet und kompensiert werden mussten, sieht sich der FSV nun gezwungen die Herrenmannschaft aus der Kreisliga B III abzumelden. Allen Bemühungen zum Trotz konnte, auch aufgrund zahlreicher Abmeldungen kurz vor dem Stichtag, kein ausreichend großer Kader zusammengestellt werden, der eine ordentliche Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zugelassen hätte. Für den Verein geht es nun darum – neben den bereits laufenden Planungen für die Spielzeit 2023/24 – den Fokus noch stärker auf die Jugendarbeit zu legen und somit die notwendige Substanz für die kommenden Jahre zu schaffen. Wir bedauern diesen Schritt sehr, sehen esRead More →

Hygienekonzept Wir freuen uns, dass es wieder losgehen kann. Die ist aber nur möglich, unter der Bedingung, dass das von den Verbänden erarbeitete Hyienekonzept von den Vereinen umgesetzt wird. Unser unten stehendes Hygienekonzept entspricht den Vorgaben des SBFV bzw. DFB und wurde durch die Gemeinde Ebringen bestätigt. Wir bitten alle Mitglieder, Spieler, Trainer, Funktionäre und Zuschauer unbedingt um die Einhaltung der Vorgaben. Helft mit die Pandemie unter Kontrolle zu behalten und den Trainings- und Spielbetrieb aufrechterhalten zu können. Bleibt gesund und sportlich Euer Vorstandsteam vom FSV EbringenRead More →

Neuzugänge zur Saison 2020/2021 Wann wieder Fußball im Amateurbereich gespielt werden kann, steht noch immer nicht fest. Wir freuen uns aber, die ersten Neuzugänge für die kommende Saison bekanntgeben zu können. Mit Jannik Schüler rückt ein talentierter Nachwuchsspieler aus unserer Jugend zu den Aktiven auf. Jannik absolvierte seine komplette Jugendzeit beim FSV Ebringen (zuletzt SG Batzenberg). Wir freuen uns deswegen ganz besonders, dass Jannik uns für die kommende Saison die Zusage gegeben hat.  Mit Lukas Kempter kehrt ein ehemaliger Jugendspieler des FSV zu seinem Heimatverein zurück. Lukas spielte bis zur C-Jugend in Ebringen, bevor er zum FC Freiburg-St. Georgen wechselte. Dort spielte er auch viele Jahre in der ErstenRead More →

Mit guten Erfolgen in den Hallenturnieren in Merzhausen und March-Holzhausen begann der FSV den Spielbetrieb für 2019 und hofft, dass Sie für sich persönlich ebenfalls einen erfolgreichen Start ins neue Jahr genießen durften. Für die Mannschaft des FSV startete das neue Jahr mit einem Trainerwechsel: Nach dem letzten Spiel der Hinrunde gegen den SC Freiburg-Tiengen trennte sich der Verein von Trainer Matthias Haberstroh. Mittlerweile wurde auch schon eine neue Teamleitung für die nächste Saison 2019/2020 gefunden. Nachdem für die Rückrunde der sportliche Leiter des Vereins, Sascha Hohwieler, den Trainerposten interimsweise übernimmt, werden ab Sommer zwei neue Trainer die Mannschaft leiten. Mit Angelo Orlando und StefanRead More →